Mutmachleute Wanderausstellung: Ein Wir ist stärker als ein Ich.

Mutmachleute_Ausstellung Allianz Campus
Mutmachleute KSK Ausstellung

Die Wanderausstellung: Ein Wir ist stärker als ein Ich!

Auf eindrückliche Weise zeigen Betroffene von psychischen Erkrankungen sowie Angehörige auf großformatigen Aufstellern Gesicht und machen mit ihren Statements Mut – immer auf Augenhöhe mit den Betrachter*innen.

Die Fotografien sind Anfang Dezember 2022 bei unserem Fotoshooting im MVG Museum in München entstanden. Der Berliner Fotograf Dirk-Martin Heinzelmann hat auf eine sensible und empathische Weise die Menschen fotografiert, die zu unserem Shooting kamen. Manche von ihnen kamen von weit her. Ein Teilnehmer des Shootings reiste sogar aus Bremen mit dem Nachtzug an.

Unsere Mutmacher*innen kommunizieren auf eine besondere Weise mit den Betrachter*innen. Die Fotografien bewirken etwas Besonderes bei den Menschen. Sie laden ein, sich den Menschen selbst anzusehen und über die Botschaft der Person nachzudenken. Nicht die Diagnose – der Mensch ist wichtig. Zu jeder Person gibt es eine individuelle Geschichte. Wer mehr wissen möchte, kann über einen QR-Code auf unserer Website den jeweiligen Beitrag lesen.

 

Testimonials von Besucher*innen zur #Mutmachleute Ausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“

„Diese Menschen sind Vorbilder. Sie haben den Mut, Ihr Gesicht zu zeigen und Ihre persönlichen Geschichten zu teilen. Sie machen damit nicht nur Ihre eigenen Erfahrungen sichtbar, sondern Sie schenken anderen Betroffenen Gewissheit. Die Gewissheit, dass niemand mit seiner Erkrankung allein sein muss!“– Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention

„Ich hab mir letzte Woche nochmals eure Ausstellung angesehen und bin sehr begeistert. Was die Bilder mit einem machen, wenn man davor steht, ist echt der Wahnsinn.“ – Sandra Pabian, Geschäftsführung Steuerungsverbund für Psychische Gesundheit im Landkreis Starnberg. Landratsamt Starnberg (Gesundheitsamt)

„Vielen Dank Ihnen und Ihren Mitstreiter:innen von den Mutmachleuten für die schöne und wertvolle Veranstaltung heute Vormittag in Starnberg.“ – Jürgen Karres, Leitung Selbsthilfegruppe SEPRO-Landsberg

„Die Veranstaltung war seeeehr gelungen! Eine tolle Mischung aus Fachlichkeit, Solidarität, Empathie und sehr authentisch!“ – Besucherstatement Landratsamt Ansbach

„Das war gestern eine gelungene, mutmachende Auftaktveranstaltung! Vielen Dank.“ – Cäcilia McKechnie, Betreutes Einzelwohnen des Diakonieverein Starnberg e.V.

„Und einfach von ganzem Herzen nochmals DANKE für dieses unvergessliche Event. Ich bin immer noch sehr berührt von den Begegnungen und Gesprächen.“ – Martin Fankhauser, Fotograf und Mitausteller des Projekts #ganzAbnormal

 

Du möchtest unsere Ausstellung buchen?

Unsere Wanderausstellungen #Einwiriststärkeralseinich sowie #YouthMentalHealthMatters (derzeit in Produktion) müssen ab dem Jahr 2025 beim Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) für den Verleih angefragt werden.

Die Kontaktinformationen des ZPG lauten:
Telefon: 09131 6808-7276
E-Mail: zpg-ausstellungen@lgl.bayern.de

Als Mutmachleute e.V. ist es uns ein großes Anliegen, aktiv an (Eröffnungs-)Veranstaltungen teilzunehmen. Wir bitten daher, uns über geplante Veranstaltungen zu informieren und uns – wenn möglich – als Speaker einzuladen, um die Themen der psychischen Gesundheit und Stigmabekämpfung gemeinsam zu stärken.