Die #Mutmachleute buchen für Vorträge

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit bieten wir Vorträge und Workshops für Veranstaltungen an.

Speaker sind Maximilian Laufer und Tina Meffert, Initiator*innen der #Mutmachleute.

 

 

Inhalte des Vortrags

 

„Anti-Stigma Kampagne #Mutmachleute: Menschen eine Stimme geben und Mut machen. Für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz“.

 

Psychisch kranke Menschen haben keine Lobby. Raus aus dem Schattendasein. Den Menschen eine Stimme geben.

Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und in die Entstehungsgeschichte und stellen Ihnen die Einzigartigkeit der Kampagne vor. Dabei beleuchten wir unterschiedliche Aspekte im Hinblick auf Mentale Gesundheit und Psychische Erkrankungen. Die Wirksamkeit unserer Öffentlichkeitsarbeit führen wir Ihnen buchstäblich vor Augen.

Außerdem berichten wir Ihnen von laufenden Special Projects der #Mutmachleute und bieten einen Ausblick, wie wir gemeinsam das Thema Mental Health in den Fokus der Öffentlichkeit rücken können.

 

Vortragsdauer: 45 Minuten

Was wir mitbringen: Präsentationen für Screen/Beamer, ggf. Messestand und Infomaterialien, Give-Aways

 

 

Inhalte des Workshops

 

Die digitale Selbsthilfe nach zwei Jahren Corona. Digital, hybrid und immersiv. Vom Status Quo mit Blick in die Zukunft.

Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen loten wir Herausforderungen aus, werfen einen Blick auf neue Perspektiven für die Selbsthilfe und geben Hilfestellung zur Gründung und Organisation digitaler Selbsthilfegruppen und -anwendungen.

 

Zielsetzung des Workshops:

Gemeinsame Skizzierung von Perspektiven, welche Chancen und Möglichkeiten die digitale Selbsthilfe bieten kann. Dabei sollten die Risiken der Digitalisierung im Bereich der Selbsthilfe aber nicht Außer-Acht gelassen werden.

Lassen Sie uns einen gemeinsamen, pragmatischen Blick auf das Positive der letzten zwei Jahre blicken. Den Turbo-Boost für die Digitalisierung. Wir freuen uns, Ihnen praktischeAnregungen zum Thema zu geben genauso wie Ihre praktischen Erfahrungen aus dem Selbsthilfe-Alltag zu erfahren.

 

Workshopdauer: 45 Minuten

 

Für weitere Informationen und Terminanfragen schreiben Sie uns bitte eine Email an:

 

 

 

 

 

Vergangene Vorträge/Workshops:

 

Steuerungsverbund Psychische Gesundheit, Landratsamt Starnberg (2022)

1. Selbsthilfefachtagung im Landkreis Ebersberg, Landratsamt Ebersberg (2022)

20. Fachtagung für Mitarbeitende und Verantwortliche Sozialpsychiatrischer Dienste in Bayern, Bildungswerk Irsee (2021)